
airleben Luftdichtheitsprüfgerät airLPT321
11645533
99597
auf Anfrage
je
1 STK
Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
Funktionen
Verkaufsdaten
Mindestbestellmenge | 1 STK |
Bestellschritt | 1 STK |
Beschreibung
Weltweit erstes Luftdichtheitsprüfgerät, das über eine Android-App (im
Google Play Store erhältlich) steuerbar ist.
Decken Sie Leckagen in Ihrem Luftleitungssystem auf und ermitteln Sie die Leckluftmenge und die Luftdichtheitsklasse nach DIN EN 16798-3 bzw. nach DIN EN 1507 und DIN EN 12237, speziell in raumlufttechnischen Anlagen.Beschreibung:
Decken Sie Leckagen in Ihrem Luftleitungssystem auf und ermitteln Sie die Leckluftmenge und die Luftdichtheitsklasse nach DIN EN 16798-3 bzw. nach DIN EN 1507 und DIN EN 12237, speziell in raumlufttechnischen Anlagen.Beschreibung:
- Luftdichtheitsprüfgerät airLPT321 für raumlufttechnische Anlagen
- Messprotokoll-Ausdruck mit integriertem schnellem Thermodrucker oder Datenübergabe an USB-Stick
- komplette Ausstattung für den Einsatz auf Baustellen
- einfacher und leichter Transport (Gewicht ca. 9,5kg) handlich verpackt im stabilen stapelbarem Kunststoff-Koffer
- schneller und einfacher Anschluss durch magnetische Adapter
- sichere Abdichtung durch wiederverwendbare Dichtmasse
- längerer Druckmessschlauch für flexiblere Reichweite
- nur kleine Prüfbohrungen notwendig
- für eckige und runde Luftleitungen
- Bedienung per Android-App möglich
- umweltfreundliche Mehrwegverpackung für Logistik zur Kalibrierung und Wartung
- umfangreiches Einsatzgebiet von Kleinstanlagen (7 m2 Oberfläche) bis hin zu Großanlagen
- max. Prüfdruck: -3.500 Pa/+6.500 Pa
- Bedienung über integriertes beleuchtetes Display
- Fernbedienbar über Smartphones via BlueTooth und Android-App
- einfache und übersichtliche Menüführung in Klartext
- automatischer Messablauf nach DIN EN 1507 und DIN EN 12237
- für positive und negative Druckprüfung
- Luftleitungssystem wird unter Druck gesetzt
- Druck wird automatisch geregelt
- Luftdichtheit wird durch Ermittlung der Leckrate gemessen
- automatische Berechnung der erreichten Luftdichtheitsklasse nach DIN EN 13779, bzw. nach DIN EN 1507 und DIN EN 12237 (Klassen A bis D und Z)
- Messprotokoll-Ausdruck mit schnellem integriertem Thermodrucker oder Datenübergabe an USB-Stick
- 1 Luftdichtheitsprüfgerät airLPT321 im Kunststoff-Koffer integriert
- 1 Kunststoff-Transportkoffer mit Zubehör
- 1 Netzkabel 230 V AC (Länge 3 m)
- 1 Luftschlauch (Länge 5 m) mit Kupplungen zum Anschluss an Prüfgerät und an zu prüfendes Luftleitsystem
- 1 Schlauch zur Druckmessung (Länge 12,5 m) mit Kupplungen zum Anschluss an Prüfgerät und an zu prüfendes Luftleitsystem
- 2 Ersatz-Papierrolle für Protokolldrucker
- 1 Kurzanleitung/Kalibrierprotokoll
- USB-Stick
- Erhältlich für Android Geräte
- Im Google Play Store
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.airleben.airlpt216
Merkmale
Nennspannung AC [V] | 230.000000 V |
Höhe [mm] | 253 |
Max. Leistungsaufnahme [W] | 1900 |
Prüfdruckbereich [Pa] | -3.500 bis +6.500 Pa |
Arbeitsbereich | 0,08 - 35 |
Breite [mm] | 440 |
Luftdichtheitsklasse gemäß DIN EN 1751 | A-D |
Anhänge
Datei
(hth_027-004_luftdichtheitspruefgeraet--airlpt321_pb-dbbro.pdf, 1.87 MB)
Dateianhänge an einem Artikel.